Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei poleravinti
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
56567 Neuwied, Deutschland
Telefon: +49 4022 860 752
E-Mail: help@poleravinti.com
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer persönlichen Daten haben. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Services nutzen:
Kontaktdaten
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Anschrift (bei Bedarf)
Technische Daten
- IP-Adresse
- Browser-Informationen
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL
Nutzungsdaten
Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Tools erfassen wir anonymisierte Daten über die Verwendung der Funktionen. Diese helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und neue Features zu entwickeln, die tatsächlich gebraucht werden.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung unserer Services | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Dauer der Geschäftsbeziehung |
Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Verbesserung unserer Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 2 Jahre |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten oder das Speichern Ihrer Sitzung. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Website besonders interessant sind und wo möglicherweise Verbesserungen nötig sind. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten, dass Sie diese Rechte kennen und wissen, wie Sie sie ausüben können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Information kostenfrei zur Verfügung und antworten normalerweise innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigung und Löschung
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn der Speicherzweck entfällt
- Einschränkung: Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem gängigen Format
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Dies gilt insbesondere für Datenverarbeitungen, die auf berechtigten Interessen basieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
Organisatorische Maßnahmen
Nur berechtigte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und auch nur insoweit, wie es für ihre Aufgaben erforderlich ist. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
7. Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:
- Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierte Datenschutz-Programme
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen und den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
8. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.
Betreff: Datenschutzanfrage
Postanschrift:
poleravinti - Datenschutz
Schillerstraße 43
56567 Neuwied, Deutschland
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Die für uns zuständige Behörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich gelegentlich ändern, um neuen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder wenn wir unsere Services weiterentwickeln. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Version 2.1 - Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen