Einfach budgetieren lernen

Budgetplanung muss nicht kompliziert sein. Bei uns lernst du einen minimalistischen Ansatz, der tatsächlich funktioniert. Keine überladenen Tabellen oder verwirrende Apps – nur klare Methoden, die du sofort umsetzen kannst.

Lernprogramm entdecken
Minimalistischer Arbeitsplatz mit Notizbuch und Stift für Budgetplanung

Warum minimalistisch budgetieren?

Die meisten Budgetmethoden scheitern, weil sie zu kompliziert sind. Wer hat schon Lust, jeden Cent zu dokumentieren? Unser Ansatz konzentriert sich auf die wesentlichen Geldflüsse in deinem Leben.

Du lernst, wie du mit nur drei Kategorien 90% deiner Finanzen im Griff behältst. Viele unserer Teilnehmer sparen bereits im ersten Monat Zeit und Nerven – und haben trotzdem mehr Überblick als je zuvor.

Übersichtliche Finanzplanung mit wenigen, klaren Kategorien
Person arbeitet entspannt am Laptop mit Finanzunterlagen

Praktisches Lernen statt Theorie

Bei uns gibt es keine endlosen Vorträge über Finanztheorie. Stattdessen arbeitest du vom ersten Tag an mit deinem echten Budget. Du bekommst konkrete Werkzeuge und wendest sie sofort auf deine Situation an.

Unsere Kurse starten im Herbst 2025 und dauern sechs Monate. So hast du genug Zeit, neue Gewohnheiten zu entwickeln und zu festigen. Am Ende des Programms budgetierst du automatisch – ohne darüber nachdenken zu müssen.

Das lernst du bei uns

Die 50-30-20 Regel

Eine bewährte Aufteilung deines Einkommens in drei einfache Kategorien. Du lernst, wie du diese Regel an deine persönliche Situation anpasst und warum sie besser funktioniert als komplizierte Budgetpläne.

Automatisches Sparen

Wie du Sparpläne einrichtest, die von selbst funktionieren. Keine monatlichen Überweisungen mehr – dein Geld wird automatisch für deine Ziele zurückgelegt, bevor du es ausgeben kannst.

Ausgabenfallen erkennen

Die häufigsten Geldverschwender im Alltag und wie du sie identifizierst. Du entwickelst ein Gespür dafür, welche Ausgaben dir wirklich wichtig sind und welche du problemlos streichen kannst.

Digitale Werkzeuge

Einfache Apps und Tools, die dein Budget überwachen, ohne dass du ständig Zahlen eingeben musst. Wir zeigen dir, welche kostenlosen Lösungen am besten funktionieren.

Notgroschen aufbauen

Schritt für Schritt zu einem finanziellen Puffer, der dir Sicherheit gibt. Du erfährst, wie viel du wirklich brauchst und wie du diesen Betrag schmerzlos ansparst.

Langfristige Planung

Wie du größere Anschaffungen planst, ohne dein laufendes Budget zu sprengen. Von der neuen Waschmaschine bis zum Urlaub – alles wird planbar und stressfrei.

Entspannte Lernatmosphäre in modernem Seminarraum

Lernen in kleinen Gruppen

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs – so können wir individuell auf deine Fragen eingehen. Jeder bringt andere Herausforderungen mit, und oft sind die Lösungen der anderen Teilnehmer genauso wertvoll wie die des Trainers.

Die Kurse finden online statt, aber mit festen Terminen. Das schafft Verbindlichkeit und hilft dir dabei, dranzubleiben. Zusätzlich gibt es eine private Gruppe, in der ihr euch auch zwischen den Terminen austauschen könnt.

Marina Hoffmann, Kursteilnehmerin

"Endlich verstehe ich, wo mein Geld hingeht. Das System ist so einfach, dass ich es tatsächlich durchhalte."

Marina Hoffmann

Erfolgreiche Budgetplanung mit sichtbaren Ergebnissen